Wissenschaft hautnah erleben
Hörsaal-Geschichten
Hochschulen stehen wie keine andere Institution für die Erforschung der Welt und für die Weitergabe von Wissen an nachfolgende Generationen. Nicht nur Erwachsene sind interessiert, sondern auch Kinder- und Jugendliche. Die Hörsaal-Geschichten („Kinder-Uni“) bieten jungen Menschen spannende Einblicke in die Zusammenhänge unserer Erde.
In 45-minütigen Vorträgen berichten Personen aus der Wissenschaft von interessanten Beobachtungen oder Forschungsergebnissen und erklären diese auf eine Art und Weise, die jede*r versteht. Dabei können die einzelnen Vorlesungen ganz unterschiedliche Themen zum Gegenstand haben.
Was ist künstliche Intelligenz? Wie werden Batterien hergestellt, die viel Strom speichern können? Was sind Kinderrechte und wie sind diese entstanden? Können Menschen eigentlich auf dem Mars leben? Was haben pupsende Kühe mit dem Klimawandel zu tun? Diese und andere spannende Fragen stehen bei den Hörsaal-Geschichten auf dem Programm und laden zum Nachdenken ein.